Schweizer Fähnchen in Croissants.

Hauptsponsor

1. August-Brunch auf dem Bauernhof

Selbstgemachter Zopf, Apfelwähe, herzhafte Rösti mit Spiegelei, Käse– und Fleischplatten und Birchermüsli: Was gibt es besseres, als den Nationalfeiertag mit einem reichhaltigen Buure-Zmorge zu starten?

Standort

Hofsuche

Finde jetzt deinen Brunch-Hof

100% Schweiz

Der traditionelle 1. August-Brunch auf dem Bauernhof hat einen festen Platz in der Agenda vieler Schweizerinnen und Schweizern. Denn seit über 30 Jahren laden Bauernfamilien in der ganzen Schweiz zum Buure-Zmorge ein. Ob im Stall, in der Scheune oder auf der Alp – die Angebote sind vielfältig und individuell. Eines ist jedoch überall gleich: reichhaltige und schön hergerichtete Buffets mit selbstgemachten und regionalen Produkten in einer einmaligen Bauernhof-Atmosphäre. Schweizerischer geht nicht.

Käseplatten auf einem Tisch.
Jemand schöpft sich äse von einer Platte auf den Teller.

Anmeldung

Der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof findet jährlich am Nationalfeiertag zwischen 09:00 und 13:00 Uhr statt. Für Details, Kosten, Programm und Anmeldung wendest du dich direkt an die Bauernfamilie. Die Kontaktdaten findest du im Profil deines Brunch-Hofes in der Hofsuche. Da die Platzanzahl beschränkt ist, ist eine Anmeldung bei der Bauernfamilie erforderlich.

Brunch-Magazin

Im Vorfeld des 1. August erscheint jeweils das Brunch-Magazin mit einem jährlich neuen Fokusthema. Im Brunch-Magazin findest du spannende Reportagen über Bäuerinnen und Bauern, Wissenswertes rund um die Landwirtschaft, einen Wettbewerb, regionale Rezepte und vieles mehr. Stöbere jetzt durch das aktuelle Magazin.

Magazine, Broschüren und Tischsets auf einem kleinen Holztisch.
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch.

Wettbewerb Brunch-Magazin

Mitmachen und attraktive Preise gewinnen!

1. August-Weggen backen mit Judith Erdin aka Streusel

Judith Erdin aka Streusel ist Bestsellerautorin und Content-Creatorin am Tag – Erdnussbutterjunkie und Zimmerpflanzensterbebegleiterin in der Nacht. Seit 2020 begeistert sie mit ihrer humorvollen, authentischen und sympathischen Art und mit ihrer grossen Bandbreite: Ihr Backblog streusel.ch ist der bekannteste der Schweiz, ihre Backbücher sind mehrfach prämiert, mit ihren Lesungen ist sie in der ganzen Deutschschweiz unterwegs. Ihr Podcast «Uftischt – Sternstunde Kulinarik» erscheint einmal pro Woche und seit Kurzem macht sie nun auch die Comedybühnen des Landes unsicher. Wer mehr von der flotten Dame sehen möchte, folgt ihr am besten auf Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube.

Eine Frau steht hinter einem Stuhl mit einem Teller voller August-Weggen und hält einen Weggen davon in der Hand.

Galerie

Hauptsponsor

Co-Sponsoren


Das könnte dich auch interessieren

Saisonkalender