
Hofgeschichten
Wir erzählen dir spannende Geschichten über unser Leben und Alltag auf unseren Höfen. Aber wer sind wir überhaupt? Wir sind Bäuerinnen, Landwirtinnen und Landwirte aus der ganzen Schweiz. Erfahre mehr über unsere Produkte, wie wir unsere Kulturlandschaft bewirtschaften und wie uns das Wohl unseren Tieren am Herzen liegt.
Die neusten Geschichten vom Hof
-
Familie Salzmann
Walliser Schwarznasen-Schafe pflegen unsere Alpen, liefern Fleisch und Milch – und haben echte Charakterköpfe. Lerne sie und Familie Salzmann kennen!
-
Patrik Birrer
Auf dem Hof Oberaesch in Duggingen wird Biodiversität nicht nur gepredigt, sondern gelebt – mit Weihern, Bienenhotels und Vogelhäuschen deluxe. Patrik Birrer und seine Familie zeigen, wie Landwirtschaft heute klingen, duften und brummen kann.
-
Familie Amsler
Milchkühe und Obstbäume, Mastpoulets und Honigbienen, Ackerbau und Biodiversitätsförderung: Familie Amsler führt einen vielseitigen Bauernhof. Zum 1. August öffnen sie ihre Türen und decken die Tische für den Brunch. Damit Gross und Klein sehen können, was in der Schweiz wächst und wie die Tiere leben.
-
Martin Flury
Zucker ist regional und nachhaltig. Erlebe die Reise der Zuckerrübe, bis sie in deinem Guetzli landet.
Weitere Hofgeschichten
-
Familie Salzmann
Walliser Schwarznasen-Schafe pflegen unsere Alpen, liefern Fleisch und Milch – und haben echte Charakterköpfe. Lerne sie und Familie Salzmann kennen!
-
Patrik Birrer
Auf dem Hof Oberaesch in Duggingen wird Biodiversität nicht nur gepredigt, sondern gelebt – mit Weihern, Bienenhotels und Vogelhäuschen deluxe. Patrik Birrer und seine Familie zeigen, wie Landwirtschaft heute klingen, duften und brummen kann.
-
Familie Amsler
Milchkühe und Obstbäume, Mastpoulets und Honigbienen, Ackerbau und Biodiversitätsförderung: Familie Amsler führt einen vielseitigen Bauernhof. Zum 1. August öffnen sie ihre Türen und decken die Tische für den Brunch. Damit Gross und Klein sehen können, was in der Schweiz wächst und wie die Tiere leben.
-
Martin Flury
Zucker ist regional und nachhaltig. Erlebe die Reise der Zuckerrübe, bis sie in deinem Guetzli landet.
-
Katja Waldmeier
Ob Rebberg oder Küche: Katja Waldmeier ist an beiden Orten in ihrem Element. Als Gastgeberin achtet sie auf lokale Zutaten.
-
Michael Ruoss
Familie Ruoss hegt und pflegt 1’840 Rebstöcke im Kanton Schwyz. Ihre Leidenschaft fliesst in ihre fruchtigen Weine, welche im Hofladen oder in regionalen Restaurants erhältlich sind.
-
Simon Räss
Superfood sind Lebensmittel, die besonders gesund sind. Oft kommen sie von weit her. Das muss aber nicht sein: Gerade Beeren enthalten viele Nähr- und Mineralstoffe, Vitamine und Antioxidantien. Und sie wachsen auch in der Schweiz.
-
Petra Schmid
Auf dem Hübstelhof ist Biodiversität ein wichtiges Thema. Doch was bedeutet das? Landwirtin Petra Schmid erklärt, wie das Arbeiten mit der Natur auf ihrem Betrieb funktioniert.
-
Sandra Fitze
Ziegen sind die grosse Leidenschaft von Sandra Fitze. Sie hält 250 Tiere auf dem Hofberghof in Will. In ihrem Hofladen findet man allerlei Produkte aus Ziegenmilch.
-
Eveline Bachmann
Eveline Bachmann aus Frauenfeld lebt ihre Leidenschaft voll aus. Sie betreut 270 Hennen in mobilen Hühnerställen.