
Hofgeschichten
Wir erzählen dir spannende Geschichten über unser Leben und Alltag auf unseren Höfen. Aber wer sind wir überhaupt? Wir sind Bäuerinnen, Landwirtinnen und Landwirte aus der ganzen Schweiz. Erfahre mehr über unsere Produkte, wie wir unsere Kulturlandschaft bewirtschaften und wie uns das Wohl unseren Tieren am Herzen liegt.
Die neusten Geschichten vom Hof
-
Familie Salzmann
Walliser Schwarznasen-Schafe pflegen unsere Alpen, liefern Fleisch und Milch – und haben echte Charakterköpfe. Lerne sie und Familie Salzmann kennen!
-
Patrik Birrer
Auf dem Hof Oberaesch in Duggingen wird Biodiversität nicht nur gepredigt, sondern gelebt – mit Weihern, Bienenhotels und Vogelhäuschen deluxe. Patrik Birrer und seine Familie zeigen, wie Landwirtschaft heute klingen, duften und brummen kann.
-
Familie Amsler
Milchkühe und Obstbäume, Mastpoulets und Honigbienen, Ackerbau und Biodiversitätsförderung: Familie Amsler führt einen vielseitigen Bauernhof. Zum 1. August öffnen sie ihre Türen und decken die Tische für den Brunch. Damit Gross und Klein sehen können, was in der Schweiz wächst und wie die Tiere leben.
-
Martin Flury
Zucker ist regional und nachhaltig. Erlebe die Reise der Zuckerrübe, bis sie in deinem Guetzli landet.
Weitere Hofgeschichten
-
Patrik Huber
Was frisst eine Milchkuh und wie ist ein Stall eingerichtet? Patrik vom Vierbrunnenhof nimmt dich mit in seinen Stall.
-
Susanna Wittwer
Schweizer Bauernfamilien betreiben in den Bergen Landwirtschaft. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für den Tourismus und pflegen die Landschaft.
-
Familie Haefeli
Esther und Christoph Haefeli wohnen und arbeiten an einem der schönsten Orte im Kanton Solothurn. Sie bewirtschaften mitten im Naturpark Thal, hoch über der Gemeinde Matzendorf gelegen, 40 Hektaren südwärts gerichtetes eigenes und gepachtetes Grasland.
-
Familie Ledergerber
Regionalität bedeutet in der Nähe und Saisonal Einkaufen
-
Roberto Mozzini
Im Betrieb von Roberto Mozzini in Giubiasco arbeitet man mit dem Boden und ohne ihn, mithilfe der Sonne und anhand der Mondzyklen, unter Einsatz innovativer Technologien …
-
Beat Mathys
Beat Mathys ist der Erste in der Schweiz, der für die Feldarbeit auf einen autonomen Roboter setzt.
-
Marius Frei
Auf dem Betrieb von Marius Frei ist der Feldroboter «Farmdroid» für die Aussaat der Zuckerrüben und das Jäten der Felder zuständig.
-
Isabelle & Arno Cadalbert
Der Hof der Familie Cadalbert-Knecht liegt direkt an der Hauptstrasse, welche nach Disentis/Mustér führt. Über den Lukmanier kommt man Richtung Süden Richtung ins Tessin, über den Oberalppass Richtung Westen nach Andermatt.
-
Manuela Bigler
Familie Bigler hat am Standort Bätterkinden BE den ersten «natureline» Stall der Schweiz gebaut: Mit seinem hohen Tierwohlstandard und der Einrichtung zur Reduktion von Ammoniak setzt der Neubau Massstäbe für die Zukunft.